Fehler, die Eltern beim Training ihrer Hunde machen - Der Vierbeiner Blog

Fehler, die Eltern beim Training ihrer Hunde machen

Wir verstehen, dass das Hundetraining manchmal knifflig und komplex ist. Aber wenn Sie es zu lange versuchen und Ihr Hund das gewünschte Verhalten nicht lernt, dann stimmt etwas nicht. Häufig machen Hundeeltern Fehler beim Training ihrer Hunde.
Informieren Sie sich über die häufigsten Fehler, die Hundeeltern beim Training ihres Hundes machen, und versuchen Sie, diese zu vermeiden.

Korrekturbasierte statt positive Verstärkung

Der häufigste Fehler, den Hundeeltern beim Training ihres Hundes machen, ist die strenge Art. Hundeeltern verstehen nicht, dass der Welpe ihre Energie spürt und in Panik gerät. Das erste Gebot für die Hundeeltern ist es, während des Trainings ruhig und sanft zu sein.
Loben Sie Ihren Welpen immer wieder, auch wenn er etwas falsch macht. Der Hund wird etwas lernen, wenn er mit positiver Energie und einem hohen Maß an Übung unterrichtet wird. Im Falle der strengen Art wird Ihr Hund möglicherweise anfangen, mehr an die Strafen als an das Leckerli zu denken. Was wiederum bedeutet, dass der Hund zu lange trainiert und schlecht lernt.

Zu langes Training

Der nächste Fehler, den Tierhalter beim Training ihrer Hunde machen, sind lange Trainingseinheiten. Bei langen Trainingseinheiten wird der Hund eher gelangweilt und fängt sogar an, Sie nicht mehr zu mögen. Das Gefühl der Überlastung wird Ihnen beim Training nicht helfen.

Training immer am gleichen Ort

Wechseln Sie beim Training mit Ihrem Welpen immer wieder die Orte, damit er sich nicht langweilt. Außerdem lernt er so, die Kommandos unter verschiedenen Umgebungen und unter Druck zu verstehen.
Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Welpe den verbalen Hinweisen in einem ruhigen Raum folgt, aber das Training im Park oder an einem öffentlichen Ort ganz vergisst. Der Grund dafür ist, dass Sie ihm nie beigebracht haben, sich in allen Umgebungen gleich zu verhalten. Wechseln Sie daher immer wieder die Orte, um ihn in bestimmten Lektionen zu perfektionieren.

Zu viel Clickern

Das Clickertraining ist beliebt, weil es ein effektives Werkzeug für die Trainingseinheiten ist. Eine Sache, die wir nicht ignorieren können, ist, dass der Clicker zusammen mit einem Leckerli verwendet wird. Der Hund reagiert auf den Clicker für das Leckerchen, das Sie in der Hand halten. Sobald Sie aufhören, die Leckerlis zu geben, wird der Hund aufhören, auf den Clicker zu achten.

Sie verlassen sich zu sehr auf Leckerlis

Sich auf Leckerlis zu verlassen, ist ein weiterer Punkt unter den Fehlern, die Tierhalter beim Training ihrer Hunde machen. Das Anbieten von zu vielen Leckerlis wird nicht helfen, weil Ihr Hund sich immer wieder ablenken wird. Er wird zwar auf die Leckerlis achten, aber nicht auf die Kommandos. Versuchen Sie daher, ihm nur dann ein Leckerli zu geben, wenn er dem verbalen Hinweis folgt, und handeln Sie entsprechend.