Nichts ist amüsanter als die ausdrucksstarken Laute, die Ihr Hundekind von sich gibt. Egal, ob es sich um ein Stöhnen, Schnauben oder Murmeln handelt, wir können dem Drang zum Grinsen nicht widerstehen, wenn wir sie hören. Allerdings weiß nicht jeder Mensch um die Bedeutung, die hinter diesen hörbaren Äußerungen steckt. Ein Teil davon, ein Tierhalter zu sein, ist das Verlangen, die Sprache Ihres Fellkindes zu verstehen. Sie fragen sich vielleicht, aus welchem Grund Hunde stöhnen? Hat ihr Seufzen eine ähnliche Bedeutung wie wenn Menschen murmeln? Obwohl es eine einfache Antwort zu sein scheint, bedeutet das Stöhnen Ihres Hundes im Allgemeinen nicht, dass er einfach nur „genervt“ von etwas ist. Vielleicht werden einige der Gründe, warum Ihr Hund ein Stöhnen von sich gibt Sie überraschen.
Die Wurzel des Benehmens
Viele Spezialisten haben sich zu dem Thema geäußert, warum Hunde seufzen, eine schlüssige Antwort gibt es nicht. Nichtsdestotrotz sind sich die meisten einig, dass das Murren zeigt, dass Ihr Hund sich bemüht, seine Gefühle auszudrücken. Wenn Ihr Hund murrt, ist es ein emotionales Zeichen, das eine Aktivität beendet. Noch grundsätzlicher geht das Wimmern als eine Art Satzpunkt gegen Ende des impliziten Satzes eines Hundes einher.
Um herauszufinden, was genau das bedeuten kann, ist ein wenig Toleranz und Rücksichtnahme auf die nonverbale Kommunikation Ihres Hundes erforderlich. Wenn Sie und Rover von einem langen Spaziergang oder einer anregenden Runde Stöckchen-holen zurückkommen, können Sie ein langes Seufzen sehen, während sie sich ausruhen. Wenn Ihr Hund murmelt und seinen Kopf auf die Vorderpfoten legt, zeigt dies im Allgemeinen Zufriedenheit an.
Sie haben ihre Ruhepause und Ihre Aufmerksamkeit gehabt, also sind sie jetzt zufrieden. Die Erkenntnis, dass Sie Ihren Vierbeiner zufrieden gemacht haben, kann auch Sie vor Zufriedenheit stöhnen lassen. Zu einem Stöhnen gesellt sich hin und wieder, dass Ihr Hund die Augen etwas geschlossen hat. Dies ist zweifelsohne ihre Methode, Freude zu vermitteln. Es ist möglich, dass Ihr Welpe stöhnt, wenn Sie ihn streicheln oder Sie ihm vor kurzem eines seiner Lieblingsleckerlis gegeben haben. Was auch immer der Fall ist, Ihr Hund teilt Ihnen mit, dass er mit den aktuellen Umständen zufrieden ist.
Es gibt unzählige verschiedene Gefühle, die Ihr Hund Ihnen mit einem einfachen Seufzer mitteilen möchte. Bei jugendlichen kleinen Hunden können Sie ihr „Glücksfiepen“ sehen, wenn sie in der Nähe ihrer Mutter, ihrer Wurfgeschwister oder von Menschen sind. Oder aber Ihr Welpe zeigt Ihnen an, dass er erschöpft ist und sich ausruhen möchte. Sie können ebenfalls feststellen, dass einige Sorten „lauter“ sind als andere, und das ist nicht wirklich etwas Schlimmes. Eigentlich ist es wie bei Menschen, einige sind einfach geschwätziger als andere.
Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass die nonverbale Kommunikation, die mit dem Stöhnen Ihres Hundes einhergeht, sehr wichtig ist. Sie ist entscheidend, um herauszufinden, was genau Ihr Welpe Ihnen zu vermitteln versucht.
Verstärken des Verhaltens
Das Seufzen Ihres Hundes ist nicht generell charakteristisch für ein positives Gefühl, das ist auf jeden Fall der größere Teil der Bewertung. Es ist wichtig herauszufinden, wie Sie die verbale und nonverbale Sprache Ihres Hundes entschlüsseln können. Stellen Sie sich das so vor. Wenn Sie in einem Land wären, in dem jeder in einer anderen Sprache als Sie kommuniziert, würden Sie denken, dass es enttäuschend ist, wenn Sie versuchen, etwas zu vermitteln.