Hunde lieben es, sich unter Tischen auszuruhen. Das ist nur eine ihrer zahlreichen Eigenheiten, die wir so reizvoll finden, oder für diese Situation… etwas merkwürdig. Sitzt Ihr Welpe den ganzen Tag über gerne unter Tischen oder tut er das nur zu bestimmten Anlässen, z. B. wenn es stürmt? Hunde ruhen sich regelmäßig unter dem Tisch aus, und die meiste Zeit haben wir wirklich nicht die geringste Ahnung, warum. Obwohl dieses Verhalten ganz normal ist, gibt es verschiedene Gründe, die ihre offensichtlich unvernünftige Reaktion und ihre Neigung zu dunklen, geschlossenen Räumen erklären können. Hier sind ein Teil der Ursachen und Ideen, die Ihnen dabei helfen, mit diesem Umstand wie ein echter Rudelführer umzugehen.
Die Wurzel des Verhaltens
Genau wie Menschen wollen auch Hunde ständig beschützt werden. An dem Punkt, an dem sich Schwäche und Angst einzuschleichen beginnen, wird Ihr kleiner Kerl beginnen, vor jedem Aufruhr oder Tumult zu fliehen und sich unter dem Tisch zu verstecken. Vielleicht bemerken Sie sogar, dass er das tut, wenn jemand im Raum die Stimme erhebt. Was könnte ihn eigentlich so sehr beunruhigen, wenn er von Menschen umgeben ist, die ihn anhimmeln, und wenn ihn alle so freundlich behandeln? Wenn Ihr kleiner Kerl zum Beispiel adoptiert wurde, kann er übermäßig bescheiden und schüchtern sein, vor allem, wenn er vorher falsch behandelt wurde. Das Verhalten kann von einem Hund zum anderen schwanken, abhängig von seinem individuellen Charakter.
Einige Hunde bevorzugen es regelrecht, zugedeckt zu werden, wenn sie sich entspannen, fressen oder dösen, während andere ebenso gerne auf dem Rücken liegend, mit dem Bauch nach oben, in der Mitte des Raumes liegen. Terrier und Huskies neigen eher zu diesem Verhalten als andere Rassen, obwohl jede Art von Hund diese Reaktion irgendwann im Laufe seines Lebens entwickeln kann.
Wenn sie viel Energie darauf verwenden, sich zu verkriechen und zu ängstigen, ist es wahrscheinlicher, dass sie später echte Nervosität zeigen, daher ist es ideal, wenn Sie das Problem schnell angehen. Abgesehen von der Angst gibt es eine Menge anderer Gründe, die dieses seltsame Verhalten erklären können.
Nehmen Sie zum Beispiel die Temperatur… Ihr Hund könnte im Wesentlichen nach einem kühleren Ort suchen, um sich bei hohen Temperaturen aufzuhalten, so wie ein begrenzter Raum einfacher mit Körperwärme aufzuheizen ist, wenn es draußen kalt ist. Es könnte ebenfalls sein, dass sie im Wesentlichen das nachahmen, was Lebewesen in der Natur tun. Sie verkriechen sich in Höhlen und anderen Orten, um ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit zu haben, während sie schlafen. Wilde Kreaturen tun dies, um sich vor Jägern zu verstecken, Ihr kleiner Kerl könnte dies tun, um sich von all der Hektik des ständigen Lebens in Ihrem Zuhause fernzuhalten.
Das Verhalten verstärken
Wenn Ihr Hund sich gerne unter dem Tisch, dem Bett oder zwischen Ihren Beinen versteckt, könnte er Ihnen damit zeigen, dass er wegen etwas ängstlich ist. In dieser Situation sollten Sie die Möglichkeit haben, ihn aus seinen Ängsten herauszuholen, ohne ihn zu bedrängen. Schließlich sollten Sie Ihren Hund nicht ziehen oder ihn wirklich kontrollieren, wenn er sich in einem unruhigen Zustand befindet, da dies die Ängste des Hundes verstärken kann.
Einem verängstigten oder unglücklichen Hund Rücksicht oder Liebe zu geben, kann sein Unbehagen noch verstärken. Alles in allem sollten Sie versuchen, Ihren Welpen mit geliebten Leckerlis und Lockübungen abzulenken, die ihn dazu bringen, vorwärts zu gehen und aus seinem Versteck zu kommen.